Über uns
WIRbelkind setzt sich für Betroffene und Angehörige Ritueller Gewalt ein, indem wir
… Hilfesuchende vernetzen und weitervermitteln
… Betroffenen in Form verschiedener kreativer Projekte eine Stimme verleihen und somit wertvolle Erfahrungen teilen
… und vor allem: für Aufklärung sorgen. Wir halten Vorträge an relevanten Institutionen, auf Veranstaltungen und für alle potenzielle Helfer*innen und Interessierte.
Auch das Bereitstellen seriöser Informationsquellen gehört für uns dazu - unter anderem werden hiermit auch unsere Social Media Kanäle (Instagram, Facebook) bespielt.
Unser Ziel
Allein die Entscheidung für den Ausstieg nimmt viel Kraft in Anspruch. Wir möchten dafür sorgen, dass Betroffene nicht mehr allein damit sein müssen und bedarfsgerechte Hilfe bekommen.
Unser Ziel ist es, die noch zu großen Lücken im Hilfesystem auszufüllen.
Des Weiteren bildet WIRbelkind eine sturmfeste Brücke, bis langfristige, verlässliche Hilfe für alle, die sich an uns wenden gefunden wird.
Wir möchten das Unaussprechliche aussprechen. Schon allein für die, die es (noch) nicht können.
Denn wer spricht, bricht die Macht der Täter*innen.
Unser Team
Unser Team besteht sowohl aus qualifizierten Helfer*innen mit unterschiedlichen Fachausbildungen und praktischer Erfahrung in diesem Bereich, als auch aus selbst betroffenen Peer-Arbeitenden, mit ihrer eigenen Erfahrungsgeschichte und Insider-Wissen als Ressource.
Für die Zukunft wünschen wir uns natürlich weiterhin Zuwachs für unser Team, um Hilfesuchenden noch besser direkte Hilfe anbieten zu können.
Wir glauben fest daran: In der Vereinigung liegt die Kraft.